Divas Among Us – Ein unvergesslicher Abend in Hamburg
- offiziellerdanielj
- 25. Sept.
- 3 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 25. Sept.
Aidsgala Sing4Life 2025 – Hamburg, 21.09.2025
Am Sonntag, den 21. September 2025, fand um 19 Uhr die diesjährige Aidsgala Sing4Life in Hamburg statt. Bereits seit 2011 gehört dieses Benefizkonzert, das von Tänzer und Choreograf Byron van Jones ins Leben gerufen wurde, zu den festen Kulturveranstaltungen der Stadt. Ziel der Gala ist es seit jeher, mit Kunst und Musik Bewusstsein zu schaffen, Spenden zu sammeln und ein sichtbares Zeichen für Vielfalt und Solidarität im Kampf gegen HIV und Aids zu setzen.

Ein besonderes Merkmal von Sing4Life ist das jährlich wechselnde Motto, das die Ausrichtung der Show bestimmt und immer wieder neue kreative Impulse setzt. 2025 stand der Abend unter dem Thema „Divas Among Us“ – eine Hommage an große Stimmen, starke Persönlichkeiten und den Glanz der Musik, die uns alle verbindet.
Ein Abend voller Musik, Glanz und Emotionen
Von Beginn an lag eine besondere Stimmung in der Luft: Das Publikum war festlich gekleidet, der Saal funkelte im Licht der Scheinwerfer, und die ersten Takte der Musik sorgten sofort für Gänsehaut. Künstler:innen aus unterschiedlichen Bereichen – Gesang, Tanz und Show – stellten ihr Talent in den Dienst der guten Sache. Die Mischung aus glamourösen Auftritten, berührenden Momenten und klaren Botschaften verlieh der Gala ihren einzigartigen Charakter.
Neben ausgelassener Freude gab es auch stille Augenblicke des Gedenkens, die daran erinnerten, warum dieser Abend jedes Jahr so wichtig ist: Er schenkt Hoffnung, inspiriert zum Zusammenhalt und hält das Thema HIV und Aids präsent.
Daniel Johnson begeistert mit Vielfalt und Gefühl
Ein Highlight des Abends war der Auftritt von Daniel Johnson, der mit seiner Stimme und seiner Bühnenpräsenz das Publikum sofort für sich gewann.
Mit Rahel Fuhrimann präsentierte er das schwungvolle Duett „Don’t Go Breaking My Heart“. Charmant, energiegeladen und mit einem Hauch von Spielfreude war dieser Auftritt einer der Momente, die sofort gute Laune verbreiteten.
Mit der ikonischen Hymne „I Am What I Am“ zeigte Daniel eine andere Seite: eine kraftvolle, tief empfundene Interpretation, die Mut machte und zugleich seine persönliche Geschichte berührte. Schon in seiner Zeit im Europa-Park begleitete ihn dieser Song – in Hamburg wurde er zu einem kraftvollen Statement für Selbstliebe und Stolz.
Ein weiterer Höhepunkt war „Er gehört zu mir“, ein Klassiker, den Daniel mit viel Herz sang. Spätestens hier stimmte das Publikum begeistert mit ein, und es entstand dieses magische Gefühl, wenn Musik alle Grenzen verschwinden lässt.
Die Resonanz war überwältigend: Standing Ovations, minutenlanger Applaus und strahlende Gesichter im Publikum machten deutlich, wie sehr Daniel und die anderen Künstler:innen die Herzen berührt hatten.

Ein Abend, der verbindet
Die Aidsgala Sing4Life 2025 war nicht nur eine Show, sondern ein starkes Zeichen für Menschlichkeit, Zusammenhalt und Liebe. Das Motto „Divas Among Us“ wurde in jeder Darbietung spürbar – von den großen Stimmen bis zu den leisen, intimen Momenten.
Hamburg erlebte einen Abend voller Glanz, aber auch voller Tiefgang. Musik wurde hier zur Sprache für etwas, das über Noten hinausgeht: die Botschaft, dass Solidarität und gegenseitige Unterstützung unverzichtbar sind.
Fazit
Die Aidsgala Sing4Life 2025 hat gezeigt, warum dieses Benefizkonzert seit über einem Jahrzehnt ein fester Bestandteil der Kulturszene ist. Jedes Jahr ein neues Motto, jedes Jahr neue Künstler:innen – und doch bleibt der Kern derselbe: Musik als Brücke, Musik als Hoffnung, Musik als Zeichen von Liebe und Vielfalt.
Für alle, die dabei waren, wird dieser Abend noch lange nachklingen. Und für Daniel Johnson war es ein weiterer Beweis, wie sehr er mit seiner Stimme und Persönlichkeit Menschen bewegen kann. 🌈✨

Kommentare